


Austria Pet Food
Privat-Label-Hersteller für hochwertige Tiernahrung mit Qualität aus Österreich
Austria Pet Food produziert hochwertige österreichische Hundenahrung und Katzennahrung für Marken von internationalen Handelsketten und den Fachhandel im gesamten europäischen Raum. Das Unternehmen ist mit seinem modernsten Produktionswerk Europas ein exklusiver Private-Label-Hersteller und setzt auf nachhaltige Produktqualität „Made in Austria“. Der hohe Qualitätsstandard wurde mit dem IFS-Zertifikat (International Featured Standard, Zertifizierung seit 2020 auf höherem Niveau) bestätigt.
Individualität und Qualität für Ihre Hunde- und Katzennahrung für den europäischen Handel
Austria Pet Food bietet seinen Kunden im europäischen Lebensmittel- und Zoofachhandel mit durchdachten Prozessen Gesamtlösungen an, die in enger Kooperation mit den Zielen des Kunden abgestimmt werden. Die Individualität und Qualität der Produkte spiegelt sich in den Rezepturen, der Verpackung, Lagerung, Logistik und der transparenten Zusammenarbeit mit den Kunden wider. So werden Produkte erzeugt, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden und gleichzeitig ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Austria Pet Food wurde 2012 im burgenländischen Pöttelsdorf, Österreich, gegründet. Eigentümer sind eine Investorengruppe, die sich unter anderem aus der Athena Burgenland Beteiligungen AG, Herrn Mag. Otto Bruckner, der Pet Food Holding GmbH & Co KG, der Mühldorfer AG und dem Management des Unternehmens zusammensetzt.
Unternehmensdaten - Fertigung von Tiernahrung - Made in Austria
Produktionshalle | 9.000 m2 | |
Fertigungskapazität | bis zu 150 Mio. Standardeinheiten | |
Qualitätssiegel | Made in Austria | |
Zertifizierung | IFS-Zertifizierung (International Featured Standard, Zertifizierung seit 2020 auf höherem Niveau) |
Austria Pet Food erweitert seine Produktion
Am Freitag, den 14. April 2023 feierte Austria Pet Food mit einer Jubiläumsveranstaltung ihr 10-jähriges Bestehen. Gleichzeitig erfolgte beim Festakt der Spatenstich für eine umfassende Produktionserweiterung. Mit einer Investition von ca. 35 Millionen Euro wird das Werk in Pöttelsdorf zu einem der modernsten und größten Europas erweitert. Der Fokus wird zukünftig verstärkt auf hochwertigen Pate-Rezepturen in der Dose liegen. Die Fertigungskapazität wird von knapp 60.000 Tonnen pro Jahr auf bis zu 90.000 Tonnen steigen. Die Produktionsfläche wird bei laufendem Betrieb auf mehr als 15.000 m2 verdoppelt, im Zuge dessen werden 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Eröffnung der Erweiterung ist für das 2. Halbjahr 2024 geplant. Finanziert wird der Ausbau von den Eigentümern der Austria Pet Food, einem burgenländischen Bankenkonsortium von Raiffeisen Landebank Burgenland und der Bank Burgenland und mit Unterstützung durch die AWS und die Wirtschaftsagentur Burgenland.
Österreichische Heimtierfuttermittel Vereinigung
Die öhtv vertritt die Interessen der österreichischen Heimtiernahrungs – Branche und sieht sich als Vertreter einer verantwortungsbewussten Futtermittelindustrie in Österreich.
Gemäß Satzung bezweckt die öhtv – unter Ausschluss jedes wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs – die Wahrnehmung, Koordinierung und Förderung der Interessen der in Österreich tätigen Hersteller und Händler von Heimtierfuttermitteln und –einstreu. Die Förderung der Heimtierhaltung und eine sachorientierte Information zu Heimtierhaltung sowie zu artgerechter Ernährung von Heimtieren sind dabei unsere Grundlage.
Austria Pet Food setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Unternehmensziele der Austria Pet Food. In Zusammenarbeit mit der ARA (Altstoff Recycling Austria) wird die getrennte Sammlung, Verwertung und Entsorgung von Verpackungsabfällen im ARA System forciert und praktiziert.
Durch diesen aktiv geleisteten Beitrag zur Umweltschonung konnten bei Austria Pet Food im Jahr 2022 über 1.272 Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht etwa den Treibhausgasemissionen von 14.959.640 PKW-Kilometern. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen ARA und Austria Pet Food profitieren auch die Kunden und Konsumenten der Austria Pet Food: Sie können sich auf die Entsorgungsmöglichkeiten der ARA verlassen.
„Die getrennte Sammlung und Verwertung von Verpackungen, allen voran durch die ARA AG, erspart der Umwelt pro Jahr über 500.000 t CO2, das entspricht rund 6% der jährlichen Fahrleistung aller zugelassenen PKW in Österreich."

